Items related to Das Neue Zille Buch

Heinrich Zille Das Neue Zille Buch ISBN 13: 9783771612627

Das Neue Zille Buch - Hardcover

 
9783771612627: Das Neue Zille Buch
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Book

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Buy Used

Leichte Lagerspuren am Cover. Versand... Learn more about this copy

Shipping: US$ 5.10
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Heinrich Zille
ISBN 10: 3771612624 ISBN 13: 9783771612627
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
tomsshop.eu
(München, Germany)

Book Description Leichte Lagerspuren am Cover. Versand in luftgepolstertem Kuvert aus Deutschland. Auslandsversand auf Anfrage. Für Mehrfachbestellungen kà nnen Preisnachlässe angefragt werden. International enquiries welcome. Enviamos al extranjero. Very Good - Gebraucht - Sehr gut. Seller Inventory # TS-0124BPL5QYS

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 2.40
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 5.10
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Heinrich Zille
ISBN 10: 3771612624 ISBN 13: 9783771612627
Used Hardcover Quantity: 3
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03771612624-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 5.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.77
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Heinrich Zille
ISBN 10: 3771612624 ISBN 13: 9783771612627
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Wonder Book
(Frederick, MD, U.S.A.)

Book Description Condition: Fair. Acceptable condition. Acceptable dust jacket. German. Spine is cracked. Short gifter's inscription on title page. (art artist drawing cartoons). Seller Inventory # SB02K-00421

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 18.77
Convert currency

Add to Basket

Shipping: FREE
Within U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Herbert Reinoß
Published by Fackelträger, Hannover (1981)
ISBN 10: 3771612624 ISBN 13: 9783771612627
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Alexandre Madeleyn
(Augsburg, Germany)

Book Description Leineneinband. Condition: Sehr gut. Dust Jacket Condition: Gut. S.435. Seller Inventory # 8640

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.35
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 15.74
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Zille, Heinrich
Published by Fackeltrager (1988)
ISBN 10: 3771612624 ISBN 13: 9783771612627
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Russell Books
(Victoria, BC, Canada)

Book Description Condition: Very Good. Dust Jacket Condition: Very Good. Seller Inventory # FORT760049

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 9.99
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.99
From Canada to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Zille, Heinrich:
ISBN 10: 3771612624 ISBN 13: 9783771612627
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell
(Greifenstein-Allendorf, Germany)

Book Description 435 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) Gr. 8°. OPpbd. mit Buntpräg. u. SU. Zustand: 2 Ecken bestoßen, sonst ungelesen, insges. noch sehr gut erhalten. Seller Inventory # 5997

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 7.82
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 15.08
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Zille, Heinrich:
ISBN 10: 3771612624 ISBN 13: 9783771612627
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
Preiswerterlesen1 Buchhaus Hesse
(Hückeswagen, Germany)

Book Description Lw. Condition: Wie neu. 2. Aufl. 435 S. : überwiegend Ill. (z. T. farb.); ; 25 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 972. Seller Inventory # 26954

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 11.18
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.94
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Zille, Heinrich:
ISBN 10: 3771612624 ISBN 13: 9783771612627
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Condition: Wie neu. 13. Auflage. 435 (1) Seiten mit einem Titelporträt und mit 400 schwarzweißen und 36 farbigen Abbildungen. 24,1 x 17,5 cm. Umschlag- und Einbandgestaltung: Dieter Harzig. Beiliegend ein Zeitungsartikel von Gottfried Knapp aus der SZ vom 8. 1. 2008 zum 150. Geburstag von Zille: Er hat der Berliner Schnauze ein Gesicht gegeben. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Hans Otto August Ostwald (* 31. Juli 1873 in Berlin; 8. Februar 1940 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Erzähler und Kulturhistoriker. Leben: Ostwald war der Sohn eines Schmieds und wuchs in Berlin und Stargard/Pommern auf. Nach einer Lehre als Goldschmied arbeitete er nur für kurze Zeit in diesem Beruf, bis er 1893 arbeitslos wurde. Danach vagabundierte er als wandernder Handwerksbursche für ungefähr 18 Monate durch Deutschland. Über seine Erlebnisse im Landstreichermilieu führte er ein Tagebuch, das er später, ermuntert durch Felix Holländer, zu dem Roman Vagabonden (später unter: Vagabunden. Ein autobiographischer Roman) umarbeitete. Mit diesem ersten und echten deutschen, halb autobiographischen Landstreicherroman (Ostwald) hatte er großen Erfolg, sodass er ab 1900 bis zu seinem Tod als freier Schriftsteller in Berlin leben konnte. Hans Ostwald blieb seiner Absicht, unsere Kultur von unten zu beleuchten, in allen seinen folgenden Werken verpflichtet. So wurde er zu einem der produktivsten Chronisten der unteren sozialen Klassen und gesellschaftlichen Randgruppen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sowie zu einem der wichtigsten populärwissenschaftlichen Kulturhistoriker Berlins. Bedeutend für die Schaffung eines eigenständigen sozialen deutschen Chansons war die Sammlung der Lieder aus dem Rinnstein, in der die Ausgestoßenen der Gesellschaft mit ihren meist anonymen Liedern zu Wort kamen. Hier wurden Sprachschichten für die Lyrik erschlossen, die bisher auch in den Volksliedersammlungen nicht vertreten waren. Zwischen 1904 und 1908 betrieb er das größte Projekt zur Stadtforschung im deutschsprachigen Raum, dessen Ergebnisse er in Form einer fünfzigbändigen Buchreihe unter dem Titel Großstadt-Dokumente" herausgab. Die einzelnen Bände dieser Reihe verfassten zahlreiche namhafte Autoren, Fachleute und Journalisten wie Julius Bab oder Max Winter. . Aus: wikipedia-Hans_Ostwald - - Heinrich Rudolf Zille (* 10. Januar 1858 in Radeburg bei Dresden; 9. August 1929 in Berlin) war ein deutscher Grafiker, Lithograf, Maler, Zeichner und Fotograf. In seiner Kunst bevorzugte der Pinselheinrich" genannte Zille Themen aus dem Berliner Milljöh", das er ebenso lokalpatriotisch wie sozialkritisch darstellte seine Figuren und Szenen stammten vornehmlich aus der sozialen Unterschicht" beziehungsweise aus Randgruppen und aus den Berliner Mietskasernen. . Zille gehört zu den bekanntesten Berlinern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und zählt neben Claire Waldoff, mit der er befreundet war, zu den Berliner Originalen. In der deutschen Hauptstadt ist er in zahlreichen Ehrungen verewigt. Mit seinen Zeichnungen erreichte er sowohl das gehobene Bildungsbürgertum als auch das normale Volk", das ihm als dankbares Sujet diente. . Betrachtungen zur Person: es gibt noch einen dritten Zille, und dieser ist mir der liebste. Der ist weder Humorist für Witzblätter noch Satiriker. Er ist restlos Künstler. Ein paar Linien, ein paar Striche, ein wenig Farbe mitunter und es sind Meisterwerke." Käthe Kollwitz. Populär und volkstümlich wurde Heinrich Zille zweifelsohne durch die Witz- und Satireblätter: bald kannte jeder seine humorvollen, manchmal sarkastischen, aber stets unverwechselbar ins Schwarze treffenden Bildunterschriften in- und auswendig. Doch hinter dem Pinselheinrich" versteckte sich noch ein anderer, introvertierter Zille, den nur seine intimsten Freunde kannten und zu schätzen wussten. Jenseits aller Komik und allen Gelächters schirmte er diese Privatsphäre vor neugierigen Blicken ab. In dieser privaten Welt entstanden die unbekannt gebliebenen Zeichnungen und Radierungen, die nie in Zille-Bände Einzug hielten: regungslos wartende, auf Brosamen hoffende Hausiererpaare, auf deren Schultern das ganze Unrecht der Gesellschaft zu lasten scheint; alte Reisigsammlerinnen, die gebückt und von Gram gebeugt noch eine andere Last als die ihrer Kiepen mit sich schleppen; dann gibt es zahlreiche Aktstudien von Arbeiterinnen aus der Zeit nach der Jahrhundertwende, in denen nichts von Zartheit zu finden ist, sondern robuste Leiblichkeit; zahlreiche skizzierte Säuglinge und Kleinkinder, deren Gesichter schon uralt auf den Betrachter wirken; überdies fanden sich frühe Landschaftsstudien und Portraits in Zilles Geheimarchiv. Die zahlreichen einfühlsamen Privatportraits" seiner Freunde, unter anderen Ernst Barlach, August Gaul, Lyonel Feininger, Käthe Kollwitz, Max Liebermann, Otto Nagel oder August Kraus, besitzen zwar Zilles Tendenz zur schnellen Karikatur, spiegeln aber auch das Typische, den Charakter des Gesichtes wider.[1] Käthe Kollwitz und Heinrich Zille verband indes eine besondere langjährige Freundschaft. Beide lebten und arbeiteten in Berlin, begegneten sich häufig in der Akademie und hatten künstlerische Übereinstimmungen, sie widmeten sich, wenn auch auf unterschiedliche Weise, ähnlichen Themen und Sujets. Mutterwitz und Mundart: Das Berlinische: Mutta, jib doch die zwee Blumtöppe raus, Lieschen sitzt so jerne ins Jrüne!" Zille Die Vielfalt der Zilleschen Milieubeschreibungen, Humoresken und Anekdoten sind eine Einheit von Bild und zumeist handgeschriebener Untertitelung, die nicht ortsgebunden ist. Es sind scheinbar leicht dahingeworfene Milieustudien, gepaart mit derben Dialogen in schnodderigem Berliner Dialekt ohne grammatikalische Genauigkeit. Die Bildunterschriften sind dabei eher als Kommentare zu verstehen, die in ironischer, manchmal sarkastisch-makaberer Weise Zilles Blick in die Hinterhöfe und wilhelminischen Amtsstuben der Jahrhundertwende begleiten. Viele Zille-Bonmots verschärfen den Galgenhumor der Kar. Seller Inventory # 69917

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 11.18
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.94
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Zille, Heinrich und (Hrsg.) Herbert Reinoss:
ISBN 10: 3771612624 ISBN 13: 9783771612627
Used Hardcover Quantity: 1

Book Description Hardcover. 4. Auflage. 435 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Mit SU. SU leicht lichtrandig und mit Rissen. Buchrückenkante leicht bestoßen. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783771612627 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500. Seller Inventory # 282811

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 7.82
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 16.22
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Reinoß, Herbert:
ISBN 10: 3771612624 ISBN 13: 9783771612627
Used Hardcover Quantity: 1

Book Description gebundene Ausgabe. Condition: Gut. 9. Aufl. 435 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Originalschutzumschlag vorhanden.Leichte altersbedingte Anbräunung des Papiers. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1020. Seller Inventory # 2024974

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 14.52
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 15.74
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

There are more copies of this book

View all search results for this book