Items related to Potenzial von Single Sign-on bei Webapplikationen:...

Potenzial von Single Sign-on bei Webapplikationen: Eine Analyse anhand Java-basierter Lösungen (German Edition) - Softcover

 
9783640774395: Potenzial von Single Sign-on bei Webapplikationen: Eine Analyse anhand Java-basierter Lösungen (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 91%, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, den Einsatz von Single-Sign-On-Lösungen bei Internetdiensten bzw. Webapplikationen zu bewerten. Zunächst erfolgen die Definition des Begriffs SSO und die Erläuterung des Funktionsprinzips, die Nennung von Vor- und Nachteilen sowie zugrunde liegender Techniken wie Protokolle, Standards und Konzepte.Weiters wird eine Auswahl an auf Java-basierenden Open-Source-Lösungen vorgestellt, die anhand zuvor definierter Kriterien analysiert und miteinander verglichen werden. Es wird unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Vergleichs gezeigt, dass heutige SSO-Lösungen prinzipiell ausgereift und für den alltäglichen Einsatz geeignet sind. Dennoch bestehen neben der Vereinfachung der Anmeldung ohne weiterführende Maßnahmen auch diverse Nachteile, wie z.B. Sicherheitsrisiken und fehlende Redundanz, die bei einem Einsatz berücksichtigt werden sollten.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

  • PublisherGrin Verlag
  • Publication date2010
  • ISBN 10 3640774396
  • ISBN 13 9783640774395
  • BindingPaperback
  • Number of pages80

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Michael Strecker
Published by GRIN Verlag Dez 2010 (2010)
ISBN 10: 3640774396 ISBN 13: 9783640774395
New Taschenbuch Quantity: 2
Print on Demand
Seller:
BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K.
(Bergisch Gladbach, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 91%, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema zentraler Authentifizierungsmechanismen für Webportale. Nach einer klaren Zielformulierung wird das Thema vom Autor methodisch aufgearbeitet, in dem erst Grundlagen und dann Werkzeuge untersucht werden. Der Vergleich einzelner Ansätze und die Darstellung der Ergebnisse in einer kritischen Reflektion ist überzeugend gelungen und vermittelt dem Leser einen guten Gesamteindruck in Bezug auf das Potential von SSO-Lösungen. , Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, den Einsatz von Single-Sign-On-Lösungen bei Internetdiensten bzw. Webapplikationen zu bewerten. Zunächst erfolgen die Definition des Begriffs SSO und die Erläuterung des Funktionsprinzips, die Nennung von Vor- undNachteilen sowie zugrunde liegender Techniken wie Protokolle, Standards und Konzepte.Weiters wird eine Auswahl an auf Java-basierenden Open-Source-Lösungen vorgestellt, die anhand zuvor definierter Kriterien analysiert und miteinander verglichenwerden. Es wird unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Vergleichs gezeigt, dass heutige SSO-Lösungen prinzipiell ausgereift und für den alltäglichen Einsatz geeignet sind.Dennoch bestehen neben der Vereinfachung der Anmeldung ohne weiterführende Maßnahmen auch diverse Nachteile, wie z.B. Sicherheitsrisiken und fehlende Redundanz, die bei einem Einsatz berücksichtigt werden sollten. 40 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783640774395

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 21.01
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 24.76
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Michael Strecker
Published by GRIN Verlag (2010)
ISBN 10: 3640774396 ISBN 13: 9783640774395
New Taschenbuch Quantity: 1
Seller:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Germany)

Book Description Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 91%, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema zentraler Authentifizierungsmechanismen für Webportale. Nach einer klaren Zielformulierung wird das Thema vom Autor methodisch aufgearbeitet, in dem erst Grundlagen und dann Werkzeuge untersucht werden. Der Vergleich einzelner Ansätze und die Darstellung der Ergebnisse in einer kritischen Reflektion ist überzeugend gelungen und vermittelt dem Leser einen guten Gesamteindruck in Bezug auf das Potential von SSO-Lösungen. , Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, den Einsatz von Single-Sign-On-Lösungen bei Internetdiensten bzw. Webapplikationen zu bewerten. Zunächst erfolgen die Definition des Begriffs SSO und die Erläuterung des Funktionsprinzips, die Nennung von Vor- undNachteilen sowie zugrunde liegender Techniken wie Protokolle, Standards und Konzepte.Weiters wird eine Auswahl an auf Java-basierenden Open-Source-Lösungen vorgestellt, die anhand zuvor definierter Kriterien analysiert und miteinander verglichenwerden. Es wird unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Vergleichs gezeigt, dass heutige SSO-Lösungen prinzipiell ausgereift und für den alltäglichen Einsatz geeignet sind.Dennoch bestehen neben der Vereinfachung der Anmeldung ohne weiterführende Maßnahmen auch diverse Nachteile, wie z.B. Sicherheitsrisiken und fehlende Redundanz, die bei einem Einsatz berücksichtigt werden sollten. Seller Inventory # 9783640774395

More information about this seller | Contact seller

Buy New
US$ 21.01
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 35.51
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds